Amerikas Kindersoldaten

Heute untersucht Ann Jones, die Autorin des gefeierten neuen Dispatch-Buchs „Sie waren Soldaten: Wie die Verwundeten aus Amerikas Kriegen zurückkehren – die unsägliche Geschichte,“ einen weiteren Weg, wie das Militär der Vereinigten Staaten von Amerika Amerikas Jugend ins Visier nimmt – via einem ganz und gar nichtvirtuellen, offline, sozialen Netzwerk der alten Schule: dem Junior Reserve Officers Training Corps (JROTC – Ausbildungskorps junger Reserveoffiziere). Es ist ein bestürzender Einblick in die Art von alltäglicher militärischer Indoktrinierung, die vielleicht gerade in Ihrer nächsten Nachbarschaft stattfindet, und fast so leise, wie die Regierungsagenten in ihren favorisierten digitalen Fantasiewelten ein und aus gehen.

„Als ob es zwei Arten von Gesetzen gäbe“

Gestern veröffentlichte das Weiße Haus den von U.S.-Präsident Barack Obama, im Zuge der durch Veröffentlichungen von „Genie unter Genies“ Edward Snowdens Dokumenten begonnenen Aufarbeitung der Zustände im durch 12 Jahre weltweiten Krieg „on terror“ verselbstständigten Spionage-Apparat, selbst in Auftrag gegebenen Bericht einer fünfköpfigen Kommission. Der Bericht, der keineswegs ausschließlich die Aktivitäten der National Security Agency N.S.A. thematisierte, war dem Präsidenten bereits am Freitag dem 13. übergeben worden.

Wir vestehen: Zaunpfähle gibt es nicht. Denn das wäre ja Politik.

ACLU zum Advent: The NSA is Coming to Town

Die U.S.-amerikanische Bürgerrechtsorganisation American Cilil Liberties Union, die konsequenteste Vereinigung im Kampf um den Erhalt der demokratischen Rechte der Bürger im Land, empfiehlt zum heutigen besinnlichen 3. Adventsonntag dieses Video zum Nachdenken und dazu, aktiv zu werden – denn jeder Einzelne ist von der vollumfänglichen Überwachung seiner Privatsphäre durch die staatlichen Behörden betroffen.

Erklärung

In diesen Zeiten der Geheimniskrämerei und des Machtmissbrauchs gibt es nur eine Lösung – Transparenz. Wenn unsere Regierungen so kompromittiert sind, dass sie uns nicht die Wahrheit sagen, dann müssen wir vortreten, um das aufzugreifen. Mit dem eindeutigen Beweis von originalen Dokumenten in der Hand können die Menschen zurückkämpfen. Wenn uns unsere Regierungen diese Information nicht geben wollen, dann müssen wir sie uns selbst nehmen.

Wenn Whistleblowers vortreten, dann müssen wir für sie kämpfen, damit auch andere ermutigt werden. Wenn sie geknebelt werden, müssen wir ihre Stimme sein. Wenn sie gejagt werden, müssen wir ihnen Deckung geben. Wenn sie weggesperrt werden, müssen wir sie befreien. Uns die Wahrheit zu geben ist kein Verbrechen. Das sind unsere Daten, unsere Information, unsere Geschichte. Wir müssen kämpfen, damit sie uns gehören.

Mut ist ansteckend.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.