„Freue dich nicht…“

„FREUE DICH nicht über den Fall deines Feindes und dein Herz sei nicht froh über sein Unglück/ der Herr könnte es sehen und Missfallen daran haben und seinen Zorn von ihm wenden!“ Dies ist eine der schönsten Passagen in der Bibel (Sprüche Salomos 24, 17-18) und tatsächlich in hebräischer Sprache. Sie sind auch schön in der Übersetzung, obwohl keine Übersetzung der Schönheit im Original nahe kommt. Natürlich ist es normal, froh zu sein, wenn jemandes Feind besiegt wird, und der Durst nach Rache ist leider ein menschlicher Zug. Aber sich hämisch freuen – auf deutsch Schadenfreude – , ist etwas…

Categorized as: AktuellesKommentarPolitik, Diplomatie

„Rejoice Not…“

“REJOICE NOT when thine enemy falleth, and let not thine heart be glad when he stumbleth, / Lest the Lord see [it], and it displease him, and he turn away his wrath from him.”. This is one of the most beautiful passages in the Bible (Proverbs 24:17-18), and indeed in the Hebrew language. It is beautiful in other languages , too, though no translation comes close to the beauty of the original. Of course, it is natural to be glad when one’s enemy is defeated, and the thirst for revenge is a human trait. But gloating – schadenfreude – is…

Categorized as: english news

Das PSYOP-Skript des Weißen Hauses fällt auseinander

Der ehemaligen FBI-Mitarbeiterin und Gründerin der “National Security Whistleblowers Coalition“, Sibel Edmonds, kommt die Geschichte rund um die angebliche Tötung von Osama bin Laden etwas wie ein Fall von Pinocchio vor: “Die Bin-Laden-Story ändert sich ständig – Obamas Nase wächst ständig weiter.“ Von Sibel Edmonds, Übersetzung Lars Schall Sibel Edmonds, geboren 1970, die türkisch-amerikanische Gründerin der National Security Whistleblowers Coalition (NSWBC), arbeitete als Übersetzerin für das FBI in den USA. In ihren Bereich fiel die Übersetzung von Überwachungs-Tonbändern, die mit den Terroranschlägen am 11. September 2001 im Zusammenhang stehen. Als sie verschiedene Vorfälle von Amtsverletzung, Unregelmäßigkeiten, Unterschlagung von Beweisen und…

Weißes Haus gibt Tod von Bin Laden bekannt

Neuneinhalb Jahre nach dem bis heute nicht gerichtlich untersuchten Mord an 3000 Amerikanern und Ausländern in New York und Washington am 11.September 2001 gibt das Weiße Haus nun den Tod von Osama bin Laden bekannt. Wie US-Präsident Barack Obama in einem kurzfristig anberaumten Statement im Weißen Haus erklärte, hielt sich demnach das seit 2001 angeblich unauffindbare Mitglied der saudischen Königsfamilie in der seit Jahrzehnten eng mit den USA kooperierenden Atommacht Pakistan auf. Osama bin Laden wurde von den US-Regierungsbehörden der Urheberschaft zahlreicher Morde, der Urheberschaft der Attentate am 11.September 2001, sowie der Anführerschaft einer weltweit operierenden Organisation namens „Al Kaida“…

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.