Weisses Haus: keine Bestätigung der Echtheit der heutigen Bin Laden-Botschaft

Beteiligung von al-Qaida an den versuchtem Flugzeugattentat von Detroit ist auch nicht geklärt – Axelrod Wie die Geier stürzten sich heute freudig unsere „Grossen“ des Informations-Business auf eine Meldung des Senders Al-Jazeera, dass Osama Bin Laden die Verantwortung für den geheimdienstlich-fingierten Anschlagsversuch auf ein Passagierflugzeug in Detroit in einer Audio-Botschaft übernommen hätte.

Categorized as: Spionage, Attentate

Hintergrund: Wie „Terror-Videos“ der Bush-Regierung halfen die Wahl zu gewinnen

Der ex-US-Minister Tom Ridge schreibt in einem Buch, dass er 2004 massiv unter Druck gesetzt wurde die „Bedrohungs-Stufe“ seines Ministeriums zu erhöhen – 4 Tage vor der Präsidentenwahl. Kurz zuvor war ein vermeintliches Video von Bin Laden aufgetaucht, sowie das Video eines angeblichen „islamistischen Konvertiten“, dem mutmaßlichen Agenten Adam Pearlman. In Deutschland finden in 2 Tagen Wahlen statt. Immer wieder neue, bizarr anmutende „Terror“-Botschaften in deutscher Sprache werden durch die US-Firma „IntelCenter“ veröffentlicht, welche da ungefähr lauten, „Ich liebe die Große Koalition“. Ein offensichtlicher Versuch der Wahlmanipulation durch psychologische Kriegführung. Es ist wahrlich nicht der erste.

Il terrorismo che non c‘é

E allora cosa ci stiamo a fare in Afganistan e Irak?  Da: Il Derviscio Ho pescato a caso una notizia di pochi giorni fa: „Gran Bretagna, rilasciati studenti pakistani fermati per terrorismo“. In sostanza, un gruppo di pacifici studenti pakistani era stato arrestato di fronte alle telecamere all‘uscita dell‘universitá ( e uno giá si chiede chi aveva avvertito i giornalisti) dopo essere stati immobilizzati a terra da uomini dei reparti speciali. Immagini e titoli cubitali hanno campeggiato per giorni sulle prime pagine di tutta la stampa inglese e poi…, niente un‘altra favola inventata da (non) si sa chi.

Categorized as: notizie italiane

Geisterbeschwörung Teil 3

Der dritte Teil liess nicht lange auf sich warten, die Realität holt einen schneller ein als man denkt, das ist eben ein Merkmal vom Spuk, dass er unverhofft erscheint. Den zutiefst beunruhigenden und verblüffenden Grund dazu liefert der am 20. Januar zu vereidigende Präsident der USA, „Hoffnungsträger“ Barack Obama.

Categorized as: Politik, Diplomatie