Komplott in Ägypten
Gestern war seit langem der erste Tag ohne Blutvergießen in Ägypten. Dann passiert folgendes:
Categorized as: Aktuelles • Bevölkerungskontrolle • Militär, Krieg • Politik, Diplomatie • Recht, Justiz • Verfassung, Demokratie
Gestern war seit langem der erste Tag ohne Blutvergießen in Ägypten. Dann passiert folgendes:
Categorized as: Aktuelles • Bevölkerungskontrolle • Militär, Krieg • Politik, Diplomatie • Recht, Justiz • Verfassung, Demokratie
Bereits am Tage des Putsches in Ägypten, am 3. Juli, sagte ich exakt die Entwicklung voraus, die sich derzeit abspielt. Das war kein Zeichen besonderer Intelligenz, sondern schlicht von Übung und korrekter Diagnose. In Ägypten versuchen die gleichen Kräfte, die seit fast 12 Jahren von einem durch Attentate erzeugten Krieg profitieren, diesen sowohl blutigen wie kafkaesken Prozess weiter am Laufen zu halten. In diesem „war on terror“ profitieren nicht nur diejenigen, die Attentate und Krieg hätten verhindern müssen – Geheimdienste, Polizei, Militär – sondern mindestens im gleiche Maße auch die Nomenklatura der jeweiligen Gesellschaft, die eine Entmachtung durch demokratische Mittel und die Entwicklung bzw Weiterentwicklung eines Öffentlichen Bewusstseins durch Kommunikation und Information der Bevölkerung scheut.
Categorized as: Aktuelles • Hintergrund, Analyse • Militär, Krieg • Spionage, Attentate • Verfassung, Demokratie
Schönen guten Tag. Ich bin der Peer, der Steinbrück. Und ich wollt´ nur mal sagen – ich verstehe die Welt nicht mehr.
Categorized as: Aktuelles • Feuilleton • Spionage, Attentate • Verfassung, Demokratie
Die Rede von Martin Poguntke, TheologInnen gegen Stuttgart 21, bei der heutigen 178. Montagsdemo der Bürgerbewegung gegen „Stuttgart 21“ (S21)
Categorized as: Presse- und Bürgerportal • Presseerklärungen
Thema „Stuttgart 21“ (S21): Offener Brief an die Mitglieder der Partei Bündnis 90/Die Grünen von Martin Poguntke, ehemaliger Stuttgarter Stadtrat für Bündnis 90/Die Grünen und Mitbegründer der Initiative „TheologInnen gegen S21“, bezüglich seinem Parteiaustritt nach 30 Jahren.
Categorized as: Presse- und Bürgerportal • Presseerklärungen