„Stuttgart 21“: Video vom Baumpflanzen hinterm Bauzaun

Gestern überwanden Mitglieder der Stuttgarter Parkschützer und der Umweltschutzorganisation Robin Wood den Bauzaun im Stuttgarter Schloßgarten, um auf dem Baustelle auf dem Areal, welches nach dem brutalen Polizeieinsatz am 30.September noch in der Nacht zum 1.Oktober illegal gerodet worden war, 50 junge Bäume zu pflanzen. Volksreporter von Cams21.de filmten die Überwindung des Bauzauns und die Neupflanzung der Bäume auf der Baustelle.

Categorized as: AktuellesPolitik, Diplomatie

Greenpeace: Wem gehören Brokkoli und Schrumpeltomate?

Zahlreiche Protestaktionen begleiten Anhörung am Europäischen Patentamt in München zu Patenten auf Lebensmittel Gegen die Patentierung von Saatgut, Pflanzen, Tieren und Lebensmitteln lehnt sich heute ein internationales Bündnis aus 300 Verbänden und Organisationen vor dem Europäischen Patentamt (EPA) in München auf. Anlass ist die erste Anhörung zu einer Grundsatzentscheidung im europäischen Patentwesen: Anhand eines Patentes auf Brokkoli, Tomaten und daraus hergestellte Lebensmittel will das Amt entscheiden, ob natürliche Ressourcen weiterhin als „Erfindung“ beansprucht werden können. Bereits patentiertes Obst und Gemüse wie Mais, Salat, Karotten und Melonen zeigt Greenpeace an einem Marktstand am EPA. Über 1000 Patentanträge auf weitere Lebensmittel liegen…

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Israelische Armee fackelte Naturschutzgebiet Gamla in den Golanbergen ab

Ein verheerender Grossbrand in Golan, bei dem 17000 Hektar mit der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt in dem Naturreservat Gamla vernichtet wurde, konnte durch Feuerwehrteams am 27.Mai unter Kontrolle gebracht werden. Das Feuer wurde nach Presseangaben durch eine Übung der israelischen Streitkräfte verursacht, Gadi Eizenkot vom Nordkommando GOC ordnete eine Untersuchung an. (Foto: Ruinenfeld der Stadt Gamla mit Synagoge, EdoM/Wikipedia)