Blick vom Weltraum auf dunkle Erde

Heute Nacht wird mit der seit einigen Jahren stattfindenden Aktion “Earth Hour” eine Livesendung von der ISS übertragen, die die Verdunkelung in den Städten aus ihrer erhöhten Sichtweise übertragen wird.

Categorized as: Aktuelles

Hiding From Shame, Addicted to Optimism: The Tyranny of Our Collective Comfort Zones

The technologies that inflicted upon the world the ongoing tragedies in both the Gulf of Mexico and Japan serve a dangerous addiction, an addiction to blind optimism, a habituation of mind that allows us to dwell within provisional comfort zones but renders vast spaces of the world into deathrealms. After each catastrophe, there ensues a scramble to contain the damage leveled, as, concurrently, the apologist of the present system explain the anomalous nature of the event. Yet, this much should be obvious: Attempting to clean up the mess, after it occurs, as oppose to altering the way of life that…

Categorized as: Kommentar

Alle 1244871 Pflanzen unseres grünen Planeten auf einer Webseite

Eine neue, wohl mit die faszinierenste Seite im Internet lädt mit Beginn des neuen Jahres zum Stöbern und Staunen ein: The Plant List Moose, Farne, Palmen, Koniferen, Blühende Pflanzen – über eine Million Pflanzen sind im Laufe der Evolution trotz häufigen Aussterbens vieler Arten in den vergangenen Zeitaltern zur Zeit noch auf der Erde zu finden (Foto: Lotosblumen (Nelumbo), Shin/Wikipedia).

Categorized as: Ökologie, GesundheitWissenschaft

Endgültiges Aus für Bergbaukonzern im indischen Orissa

Rote Karte für eine Grüne Natur auf dem Blauen Planeten durch Menschen der Regenbogenfarben für Vedanta Nach einem Treffen des Ministerpräsidenten Naveen Patnaik des indischen Bundesstaates Orissa mit dem indischen Premierminister Manmohan Singh und dem Umweltminister Jairam Ramesh in Neu-Dehli am Montag, den 23.August zu dem britischen Vedanta-, dem südkoreanischen POSCO- und dem Polavaram-Staudamm- Projekt gab die Regierung von Orissa eine Erklärung zu Vedanta und Posco ab.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Petition gegen BP-Bohrungen im Mittelmeer

Am 25.Juli berichtete Radio Utopie über die Pläne von BP, in diesem Jahr mit der Umsetzung der Erdölausbeutung im Mittelmeer zu beginnen und Erkundungsbohrungen vor Libyens Küste gemeinsam mit libyschen Partnern durchzuführen. BP und das betrifft nicht nur diesen Konzern, hat mit den Vorkommnissen und Ursachen rund um den Untergang der Ölplattform „Deepwater Horizon“ auf tragische Weise der Weltöffentlichkeit in grossem Massstab vor Augen geführt, dass es keine technologische Beherrschbarkeit einer umweltschützenden Ölförderung im Meer gibt.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.