Generalstreik in Portugal
Betroffen sind vor allem das öffentliche Transportwesen. U-Bahnen, Buslinien haben ihren Service eingestellt oder bedienen einzelne Strecken sehr eingeschränkt.
Categorized as: Allgemein
Betroffen sind vor allem das öffentliche Transportwesen. U-Bahnen, Buslinien haben ihren Service eingestellt oder bedienen einzelne Strecken sehr eingeschränkt.
Categorized as: Allgemein
Am heutigen 1.Juni protestieren in mindestens 70 Städten in 10 souveränen Demokratien die Menschen gegen die Kommissare der „Europäischen Union“, die „Europäische Zentralbank“ des Finanzsystems „Euro“ und den „Internationalen Währungsfonds“ I.W.F..
Categorized as: Aktuelles • Bevölkerungskontrolle • Gesellschaft, Verhältnisse • Kapital, Ressourcen • Politik, Diplomatie
Die Arbeitenden von sechs Demokratien auf dem Kontinent wehren sich gegen die im Zuge des Euro-Kapitalismus maßgeblich aus Deutschlands Regierung und Parlament heraus organisierte Zerstörung ihrer Staaten und deren Plünderung durch Geldhändler und Kapitalisten. Radio Utopie berichtet dazu über den Tag in einem Ticker.
Categorized as: Aktuelles • Kapital, Ressourcen • Verfassung, Demokratie
Dokumentation: Vor dem Besuch der Kanzlerin von Deutschland in Portugal am 12. November, welcher absichtlich zwei Tage vor den in Portugal, Spanien, Italien, Griechenland, Malta und Zypern stattfindenden Generalstreiks gelegt wurde, haben Hunderte portugiesischer Intellektueller, Künstlerinnen und Künstler und andere Bürger ihrer Republik einen offenen Brief an Kanzlerin Merkel geschrieben. Wir veröffentlichen diesen Brief im Wortlaut und sparen uns einen weiteren Kommentar zu all den VerräterInnen, FreundInnen und Genössinnen und Genösschen in der Bundesrepublik, die bis ans Ende ihres Lebens diesen Brief, Buchstabe für Buchstabe hinter ihren tauben Ohren eingebrannt, mit sich herumtragen werden.
Categorized as: Aktuelles • Dokumentationen • Verfassung, Demokratie
Am 3. Oktober rief der portugiesische Gewerkschaftsverband „Confederação Geral dos Trabalhadores Portugueses“ C.G.T.P., als Antwort auf den brutalen Raubzug der Geldmärkte gegen ihre Republik, für den 14. November den Generalstreik in Portugal aus.
Das Kapital reagierte wie üblich: offensiv. Es legte für den 12. November einen Besuch ihrer Kanzlerin von Deutschland in Portugal fest und wies die Regierung von Manager Pedro Coelho (Premierminister, „Sozialdemokraten“) und ex-Zentralbank-Statistiker Anibal Silva (Präsident) an, noch brutalere Enteignungsmaßnahmen gegen Land und Volk zu verkünden.
Categorized as: Allgemein