Kinopremiere von SOLNESS im Berliner Hackesche Höfe Kino

Bekanntlich ist das Kino ein Kind des Theaters. Mit SOLNESS, dem Spielfilm von Michael Klette nach dem Theaterstück „Baumeister Solness“ von Henrik Ibsen und mit Künstlerinnen und Künstlern wie Thomas Sarbacher, Doris Schretzmayer, Julia Schacht, Robert Stadlober und nicht zuletzt Dieter Meier (Band „Yello“), bringt der Basis-Film Verleih nun großes Theater und Kino auf die Leinwände der Republik. Kinostart und Premiere ist am 23. Juni im Hackesche Höfe Kino, Berlin.

Berliner Volksbühne, 9. März: Premiere von NO LAND´S SONG

Der von der internationalen Presse bereits im Zuge zahlreicher Filmfestivals und Auszeichnungen hochgelobte französisch-deutsche Film NO LAND´S SONG feiert nun am 9. März in der Berliner Volksbühne seine Filmpremiere in der Republik. Der Dokumentarfilm von Regisseur Ayat Najafi begleitet seine Schwester, die Komponistin Sara Najafi, wie sie ein öffentliches Konzert mit Sängerinnen in ihrer Heimatstadt Teheran organisiert, obwohl es im Iran Sängerinnen verboten ist, solo vor einem gemischten Publikum zu singen.

ÜBER DAS MEER: Premiere in Berlin

Am Samstag feiert im Berliner Babylon Kino das Doku-Drama „ÜBER DAS MEER – Die DDR-Flucht des Erhard Schelter“ Premiere.

Der Film erzählt die Geschichte von der Flucht des Tauchers und ehemaligen Agenten des Ministeriums für Staatssicherheit Erhard Schelter in der Nacht vom 21. auf den 22. September 1974 vom DDR-Küstenort Boltenhagen über das Meer Richtung Westdeutschland. Zusammen mit einem weiterem Taucher wird er schließlich von einem Fährschiff der zwischen Schweden, Westdeutschland und Rostock pendelnden TT-Linie an Bord genommen.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.