Die Radar-Blamage: Kuhbomben und Hufpanzer setzen Rüstungskonzern Hörner auf
Der Grund dafür sind die Kühe beim Grasen auf den Almen, die als “feindliches Instrument” vom Radarsystem erkannt werden.
Categorized as: Militär, Krieg
Der Grund dafür sind die Kühe beim Grasen auf den Almen, die als “feindliches Instrument” vom Radarsystem erkannt werden.
Categorized as: Militär, Krieg
Seit Jahrzehnten sind auf dem Gebiet von Akrotiri leistungsfähige Radaranlagen der Nachrichtendienste zur Gewinnung von Informationen durch elektronische Aufklärung, bekannt unter dem Begriff “Signals Intelligence” (S.I.G.I.N.T.), installiert. Das Überhorizontradar PLUTO mit einer Sendeleistung von bis zu einem Megawatt dient der Luftraumüberwachung mit einer Reichweite bis Afghanistan, Kasachstan und Russland.
Categorized as: Militär, Krieg
USA, 1943. Mitten im Zweiten Weltkrieg.
In einem Labor der 1877 vom Schwiegervater Alexander Graham Bells gegründeten Bell Company (heute der Weltkonzern AT&T), die für das 1860 gegründete Signal Corps der US Armee arbeitet, testet ein Wissenschaftler der Bell Company das 1925 von der US Armee in Dienst gestellte verschlüsselnde Text-Kommunikationssystem SIGTOT. Es arbeitet nach dem US Patent #1,310,719 für ein „geheimes Signalsystem“ des Bell Technikers Gilbert S. Vernam aus 1919 und benutzt zur Verschlüsselung ein Bell Gerät namens 131-B2.
An jenem Tage des Jahres 1943 bemerkt nun der für die US Armee arbeitende Wissenschaftler der Bell Company ein technisches Phänomen, welches bis heute fast der gesamten Weltbevölkerung unbekannt ist, obwohl es die Sicherheit, die Privatsphäre, die Gesellschaften, die Staaten, die Sicherheit und das Leben von heute 7 Milliarden Menschen unmittelbar berührt und gefährdet:
jedes Mal wenn er über den verschlüsselnden Text-Kommunikations-Apparat SIGTOT einen Buchstaben eintippt, schlägt in einem entfernten Teil des Labors ein Oszilloskop aus.
Categorized as: Bevölkerungskontrolle • Dokumentationen • Hintergrund, Analyse • Militär, Krieg • Recht, Justiz • Spionage, Attentate • Wissenschaft
Für die Durchleuchtung von Materialien aus größerer Entfernung, etwa aus dem Weltraum, wird niedrig frequente elektromagnetische Strahlung im Spektrum der Kurzwelle angewendet. Bereits seit 2004 wird zumindest durch eine Agency mittels von Satelliten ausgesendeter Strahlung mit einer Wellenlänge von 50 Metern (6 MHz) bis 100 Metern (3 MHz) offiziell nicht nur durch sämtliche Materialien auf der Oberfläche, sondern kilometertief ins Innere des Planeten vorgedrungen. Bei der Agency handelte es sich um die „European Space Agency“ E.S.A. und beim Planeten um den Mars.
Categorized as: Artikelserien • Hintergrund, Analyse • Spionage, Attentate
Regierung und Militärs wurden von Spionageflügen nicht vorher informiert – Oberstes Gericht: Endgültiges „Nein“ für NATO-Radar in ungarischem Pecs Zwei israelische Aufklärungsflugzeuge drangen am Mittwoch, den 17.März in den ungarischen Luftraum ein und flogen auch über das Gebiet des Budapester Flughafens.
Categorized as: Militär, Krieg