Radio Utopie Charts: Die Neuzugänge

Letzte Woche nun zum dritten Mal in Folge auf Platz 1 der Radio Utopie Charts: Truth Rapper Kilez More. Es folgten die Virtuosen des schwedischen Diablo Swing Orchestra und die Braunschweiger Newcomer Trick Seventeen mit ihrem erfrischenden Sound a la Green Day, nur schnell gespielt. Nun als Neuzugänge dabei: Studebaker´s Blacksmith Shop, Elias Schwerdtfeger und die italienische Band Rein.

Categorized as: MusikchartsRadio

Trick Seventeen, Diablo Swing Orchestra und Monomatik Neuzugänge in den Radio Utopie Charts

Mit Trick Seventeen aus Braunschweig, dem Diablo Swing Orchestra aus Schweden und den romantisch-verschrobenen Elektronik-Fricklern Monomatik aus Köln betreten drei Hochkaräter die Radio Utopie Charts, die nach wie vor Truth Rapper Kilez More anführt. Auch diese Bands aus dem exponential wachsenden Potential der Freien Musik bieten genau die innovative und instrumental hochfähige Mischung aller möglichen Stilrichtungen, die jedem finanzalchemistischem Marktprogrammierer aus den Fanatischen Vier der Musikindustrie, Universal Music Group , Sony Music Entertainment, EMI Group und Warner Music Group die Zornesröte in die Gesichtsmaske treibt. Kommen die da einfach an und spielen alles in Grund und Boden, was wir an…

Categorized as: Kapital, RessourcenMusikcharts

16 Uhr: Die Radio Utopie Charts und die Neuvorstellungen

Auch in der zweiten Woche liegt Truth Rapper Kilez More mit „Jetzt bist Du gefragt auf Platz 1 der Radio Utopie Charts, gefolgt von Sid der Liedermacher mit „Fuck Sony Entertainment“ und der flotten Punkband Das Frivole Burgfräulein mit „Bessere Welt“.

Categorized as: Musikcharts

Die neuen Radio Utopie Charts

Letzte Woche habt Ihr aus 40 Titeln die ersten Radio Utopie Charts gewählt. Da mehrere Interpreten die gleiche Anzahl der Stimmen bekamen, erreichten sie 25 Musiker und Bands in der untenstehenden Reihenfolge. Eindeutig auf dem ersten Platz mit über einem Drittel der Stimmen: Killez More mit „Jetzt bist du gefragt“. Ein deutlicher Vorsprung vor unserem Platz 2, Sid der Liedermacher mit „Fuck Sony Entertainment“ und dem dritten Platz, Bruder und Kronstädta mit dem Titel „Mittendrin“.

Categorized as: Musikcharts

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.