„Die uns in der Verfassung garantierte Demokratie wollen wir mit Leben erfüllen“

Dokumentation: Die Einladung von Aktivistinnen und Aktivisten der Stuttgarter Bürgerbewegung gegen das regionale Industrieprogramm „Stuttgart 21“ (S21) zu einem Konvent zur Gründung eines städtischen BürgerInnenparlaments am 19. Januar 2013 im Rathaus Stuttgart, sowie Erläuterungen und Klarstellungen zur Stuttgarter Rathaus-Besetzung am 10. November.

Categorized as: DokumentationenPresseerklärungen

Stuttgarter Bürgerbewegung ruft zum „großen Ratschlag“ gegen S21-Programm

Nach der gegen Bundesregierung, Landesregierung, Bahn AG, Industrie und Immobilien-Lobby und alle Landtagsparteien verlorenen Volksabstimmung in Baden-Württemberg über das Gesetz zum Ausstieg aus dem urbanen und verkehrsindustriellen Umbauprogramm „Stuttgart 21“ (S21) berät sich nun am Sonntag die Bürgerbewegung im Stuttgarter Rathaus. Für das „Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21“ lud Stadtrat Hannes Rockenbauch ein und entschuldigte sich quasi dafür, bloß die Zustimmung von 1.5 Millionen Baden-Württembergern bekommen zu haben.

Vierte Verhandlungsrunde zu Stuttgart 21

Vierte Verhandlungsrunde um Programm “Stuttgart 21? (S21): Im Stuttgarter Rathaus beginnt die vierte Runde der Verhandlungen zwischen dem “Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21?, sowie Betreibern und Befürwortern von S21. Die Leitung der Schlichtung hat Heiner Geißler. Themen: das Alternativkonzept Kopfbahnhof 21 (K21), sowie die Auswirkungen von S21 auf Regional- und Nahverkehr.

Categorized as: AktuellesPolitik, Diplomatie

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.