Demokratie oder Euro-System: Die Wahl der Wahl

In Deutschland zieht eine Volksabstimmung über das Euro-System und seine systemischen Komponenten wie den „Europäischen Stabilisierungsmechanismus“ ESM herauf. In Griechenland stehen Parlamentswahlen an. Doch nicht nur diese beiden, sondern alle europäischen Demokratien sehen sich einem finanziellen Feldzug gegenüber, der sie in ihrer Substanz bedroht und der ihnen nur eine Wahl lässt: die Wahl selbst. Der „Focus“ bewirbt heute einmal mehr den ehemaligen Bundesbanker und Finanzsenator von SPD und Die Linke in Berlin, dem keine Hetze gegen Arme, Religionen und dem friedlichen Zusammenleben der Völker in der Republik zu billig ist. Ganz besonders billig ist der erneute Versuch, Unmut und gesellschaftliches…

NATIONALFEIERTAG IN GRIECHENLAND: Wir sind ein Athener

So die Regierung von Deutschland, die Parteien-Nomenklatura, die Banken und Privilegierten derzeit alles daran setzen unter zynischer Heuchelei die europäische Republik Griechenland zu vernichten, so sind die Deutschen in ihrer Mehrheit auf der Seite des griechischen Volkes. Die Plünderung des Landes durch Kapitalisten und Konzerne, die von Bankern und Bürokraten betriebene Entdemokratisierung und Entstaatlichung, der heimtückische, abscheuliche Verrat von Parteifunktionären an dem Volk, was sie finanziert und gewählt hat, ist kein auf Griechenland beschränktes Prinzip. Das wissen gerade die Deutschen nur zu genau.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.