Althaus-Rücktritt: Merkel kämpft um ihre Berliner Regierungskoalition

Das Nein der Grünen im Saarland zu einer Entscheidung vor der Bundestagswahl und der Rücktritt von Ministerpräsident Althaus (CDU) in Thüringen ergeben einen politischen Zusammenhang. Nun also doch – Althaus tritt zurück. Der ex-Ministerpräsident Thüringens hatte zuvor bei den Landtagswahlen am 30.August mit seiner Regierungspartei CDU 11.8 Prozent eingebüsst. Dass dies nach 19 Jahren CDU-Regierung (die Zeit vor der Wende als Blockpartei nicht einberechnet) für manche überraschend kam, war das Überraschendste an diesem Wahlabend.

Categorized as: Hintergrund, Analyse

Gerhard Schröder: Der Weisse Wal ruft zum Tauchgang

Wie die Schröderpartei SPD ihren Selbstmord beklatscht. Nach dem noch einmal unübertroffen schaurigen Auftritt von SPD-Witzkanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier und Wiedergänger Franz Müntefering am Sonntag im Kreuzburger Führerbunker „Willy Brandt-Haus“, pfeifen es selbst die vorsichtigen und ängstlichen Spatzen von den Händen der der Fernsehsender und Medienmogule: die SPD leidet an Realitätsverlust.

Categorized as: Kommentar

Der lustvolle Ticker des Grauens zu den Landtagswahlen

In Sachsen, Thüringen und dem Saarland schlägt heute der Wähler die Trommeln. Man wird sie bis nach Berlin hören. Seien Sie live dabei. Dieser Ticker wird heute in regelmässigen Abständen mit Neuigkeiten geflutet. Zum Einlesen erstmal die Ergebnisse und Verhältnisse in den betreffenden drei Bundesländern seit den letzten Wahlen, nachzulesen hier, hier und hier.

Categorized as: Politik, Diplomatie

SPD: Die Spitze ist gebrochen

Müntefering und Steinmeier sind am Ende. Nun müssen sie wieder SPD-Ministerpräsidenten zulassen. Die Nomenklatura der „Neuen Mitte“, welche nach dem Rücktritt Oskar Lafontaines im Jahre 1999 über 10 Jahre lang die Partei SPD gekapert, die Sozialdemokratie vernichtet, die Republik verraten, die Demokratie verkauft, die Wähler betrogen, die Bevölkerung systemrelevant ausgeplündert und den Finanzmogulen zum Frass vorgeworfen hat, sie ist gescheitert, besiegt und am Boden.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.