DAS WANDERNDE AUGE – Verwickelt in einen monströsen Zickenkrieg

Mit spitzer Feder zieht Pepe Escobar zu Felde, um das kriegslüsterne Geschehen rund um Libyen zu brandmarken. So hält er unter anderem fest: “Das Blabla zu Libyen klingt zunehmend wie eine schäbige Version von ‘Dancing with the Stars’, bei der niemand rausgeschmissen wird – außer der gesunde Menschenverstand.“ Von Pepe Escobar, Übersetzung Lars Schall Der 1954 geborene Pepe Escobar aus Sao Paulo, Brasilien ist einer der herausragendsten Journalisten unserer Zeit. Escobar, der vom früheren CIA-Analysten Ray McGovern schlichtweg “der Beste“ genannt wird, arbeitet für die Asia Times und ist ein Analyst von The Real News. Darüber hinaus ist er der…

Categorized as: Militär, Krieg

Without Hesitation: The Odyssey of an American Warrior – General Hugh Shelton

„Without Hesitation: The Odyssey of an American Warrior“ von General Hugh Shelton erschienen bei Kindl Edition („Ohne zu zögern – die Odyssee eines amerikanischen Kriegers“) General Hugh Shelton (Foto) veröffentlichte vor wenigen Tagen zusammen mit den Co-Autoren Ronald Levinson und Malcolm McConnell seine Memoiren, in denen es um den Einmarsch der US-Truppen in den Irak geht, dem jede Grundlage entbehrte. Shelton war von 1997 bis 2001 der 15. Vorsitzende des Vereinigten Generalstabs (Chairman of the Joint Chiefs of Staff).

Categorized as: Militär, Krieg

Der Krieg gegen den Terror: erinnert sich noch jemand?

Erinnert sich noch jemand an den „Kinderspiel-Krieg“, der sechs Wochen lang dauern, $ 50 – 60 Milliarden kosten und mit Gewinnen aus verkauftem irakischen Erdöl bezahlt werden sollte? Erinnert sich noch jemand, dass der Wirtschaftswissenschaftler des Weißen Hauses Lawrence Lindsey von Dubya (= G.W. Bush) gefeuert wurde, weil Lindsey geschätzt hatte, der Irakkrieg würde bis zu $ 200 Milliarden kosten.

Categorized as: Militär, Krieg

9/11 in einem wirtschaftlichen Rahmen betrachtet

Was haben Pipelines in Zentralasien, die Peak Oil-Problematik, Enron, der US-Dollar und Drogen mit dem 11. September 2001 zu tun? Solchen Fragen geht das Dossier „NEPDG Reloaded“ nach, das die Website „chaostheorien.de“ veröffentlicht. Das entscheidende geopolitische Ereignis der „Generation Internet“ ist und bleibt der 11. September 2001. Ohne die Terroranschläge von New York City, Washington D.C. und Shankesville sähe die Welt, auch die der (digitalen) Medien, gewiss anders aus. Grund genug, in dem Dossier „NEPDG Reloaded“ einmal mehr zurückzuschauen, um zu erörtern, welche Entwicklungen auf den „Weg nach 9/11“ führten:

Categorized as: Hintergrund, Analyse

Selbstmorde beim Militär und belastete Gewissen

Amerikanische Statistiker und Imperialisten präsentieren alle möglichen Erklärungen für die Epidemie von Selbstmorden im Bereich des militärischen Personals der Vereinigten Staaten von Amerika. Die beliebtesten Erklärungen beziehen sich auf Stress im Krieg und Stress zu Hause.

Categorized as: Militär, Krieg

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.