„Pegasus in Gorleben“
Der Autor Andreas Maier wird seinen schon fast legendären ZEIT-Artikel „Die Legende vom Salzstock“ lebendig werden lassen und seine Wanderung im Elbholz aus „Bullau“ schildern.
Categorized as: Aktuelles • Presseerklärungen
Der Autor Andreas Maier wird seinen schon fast legendären ZEIT-Artikel „Die Legende vom Salzstock“ lebendig werden lassen und seine Wanderung im Elbholz aus „Bullau“ schildern.
Categorized as: Aktuelles • Presseerklärungen
Die Kommission jedenfalls hat bei der Organisierung eines breiten gesellschaftlichen Diskurses auf ganzer Linie versagt.
Categorized as: Kapital, Ressourcen • Kommunen, Regionen • Presse- und Bürgerportal
Ein Blick auf die Homepage der BGR, die dem Bundeswirtschaftsministerium untersteht, zeige zudem, so BI-Sprecher Wolfgang Ehmke, dass ein Lernen aus Fehlern der Vergangenheit an diesem Bundesinstitut vollkommen vorbeigegangen sei.
Categorized as: Kapital, Ressourcen • Presse- und Bürgerportal • Presseerklärungen
BI-Sprecher Wolfgang Ehmke: “Die neuen Vorgaben aus dem Umweltministerium laufen darauf hinaus, dass wegen des großen Volumenbedarfs für ein solches Mischlager eindeutig Salzstöcke favorisiert werden, und damit wären wir wieder bei Gorleben!”
Categorized as: Presse- und Bürgerportal • Presseerklärungen
Umweltschützer fordern Rückführung des Atom-Mülls zu deutschen AKW An der Kinzigbrücke in der Nähe von Kehl (deutsch-französische Grenze) durchkreuzen Greenpeace-Aktivisten erneut die Castor-Route. Zwei Greenpeace-Kletterer haben sich von der Brücke abgeseilt, die der Castor bei der Weiterfahrt nach Gorleben passieren muss. Greenpeace fordert, die Castorbehälter statt nach Gorleben gemäß dem Verursacherprinzip ins grenznahe Zwischenlager am AKW Philippsburg zu bringen. Bereits am Vormittag hatten sich zwei Greenpeace-Aktivisten an den Gleisen bei Lauenbourg befestigt.
Categorized as: Aktuelles • Ökologie, Gesundheit • Politik, Diplomatie