Angriffskrieg gegen Syrien: „Rebellen“-Milizen durch USA über Chemiewaffen-Standorte informiert

Die USA informieren ihre unter dem Label „Freie Syrische Armee“ bzw „Rebellen“ operierenden Invasionsstreitkräfte in Syrien über den Standort von syrischen Chemiewaffen. Sowohl das Pentagon, als auch das U.S.-Außenministerium haben eigenständige Zellen gebildet, deren Aufgabe es ist die Kontrolle über die syrischen Massenvernichtungswaffen zu erlangen. Gleichzeitig warnt die U.S.-Regierung davor, dass ihren Milizen das gelingen könnte.

Mit dabei in diesem Angriffskrieg: die deutsche Auslandsspionage, der „Bundesnachrichendienst“, dessen neuer Präsident Gerhard Schindler bereits vor einem „Heiligen Krieg“ sprach – in Europa.

Wikileaks: Geheimes Spionage-Satelliten-Programm deutscher Behörden enthüllt

In den geheimen US-Botschaftsdepeschen des Washingtoner Aussenministeriums, welche die Enthüllungsplattform Wikileaks nach und nach veröffentlicht, ist nun ein geheimes Spionage-Satelliten-Programm der Behörden in Deutschland ans Licht gekommen. Name des Programms: „High Resolution Optical Satellite“ (HiROS). Betreiber: das „Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt“ (DLR). Auftraggeber: der Auslandsgeheimdienst „Bundesnachrichtendienst“ (BND).

Woher die Kriege kommen – Daten der Rüstungsausgaben für das Jahr 2008

Fast die Hälfte der weltweiten Rüstungsausgaben entfielen im Jahr 2008 auf die USA und fast ein Viertel auf weitere NATO und Europastaaten – Tendenz? Steigend! Das Centre for Arms Control and Non-Proliferation, Zentrum für Rüstungskontrolle und Nichtverbreitung, eine überparteiliche US-Forschungseinrichtung, veröffentlichte am 21.Mai eine Aufstellung der weltweiten Rüstungsausgaben.

Categorized as: Militär, Krieg

China auf dem Weg in die zivile und militärische Kommunikationsunabhängigkeit

China hat einen weiteren Schritt getan in seinem Bestreben, ein eigenes unabhängiges globales Navigationsnetzwerk neben rivalisierenden ausländischen ähnlichen Systemen zu betreiben. Am Sonntag, den 17.Januar startete erfolgreich ein neuer Orbiter mit einer Long-March-3III Trägerrakete vom chinesischen Weltraumbahnhof Xichang Satellite Launch Center in der südwestlichen Provinz Sichuan ins All, die die Satelliten in eine geostationäre Umlaufbahn brachten.

Categorized as: Kapital, RessourcenMilitär, Krieg

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.