Märchenjurte im Mittleren Schlossgarten

Kreativer Widerstand gegen „Stuttgart 21“ Der Märchenerzähler Martin Rausch aus dem Kraichgau lädt vom 30.12.2010 bis zum 02.01.2011 alle ein, seinen Märchen von Bäumen und ihren Geistern, von Menschen, Tieren und ihren Erlebnissen zu lauschen – und wer möchte, kann eigene Geschichte mitbringen und erzählen. In seiner Märchenjurte im Mittleren Schlossgarten beim Widerstandsbaum erzählt er morgens, nachmittags und abends Märchen, genaue Uhrzeiten siehe unten.

Parkschützer bezweifeln Führungskompetenz von Ministerpräsident Stefan Mappus

Der baden-württembergische Ministerpräsident Stefan Mappus hat heute im Landtags-Untersuchungsausschuss ausgesagt, er habe sich zu keiner Zeit in die operativen Geschäfte der Polizei eingemischt, das sei nicht seine Aufgabe. Seine Führungsrolle im Land streitet er damit ab. Hingegen habe er nur Einfluss auf personelle Konsequenzen. Doch selbst personelle Konsequenzen aus dem unverhältnismäßigen Polizeieinsatz am 30.9.2010 hat er bis heute nicht gezogen. Daher bezweifeln die Parkschützer seine Führungskompetenz ganz erheblich. Auch die vom Regierungspräsidium zurückgehaltenen Informationen bezüglich des Fällverbots im Schlossgarten am 1.10. haben bis heute zu keinerlei personellen Konsequenz geführt.

Categorized as: Allgemein

Pfefferkuchen statt Pfefferspray

Advent 2010: Widerstand gegen Stuttgart 21 kommt an Zum Ende der Schlichtungsgespräche kehrt diesen Samstag der kreative und vielfältige Widerstand gegen Stuttgart 21 in den Mittleren Schlossgarten zurück. Mehr als 40 Widerstandsgruppen haben sich mit Infoständen, Musik und bunter Adventskultur für den 27. November 2010 angekündigt.

Categorized as: AktuellesPolitik, Diplomatie

Parkschützer machen den Mittleren Schlossgarten winterfest

Freiwillige Helfer kümmern sich um ihren Schlossgarten Ausgestattet mit Rechen und Besen, kamen am Sonntag gut 30 Parkschützer im Mittleren Schlossgarten zusammen, um dort das heruntergefallene Laub zusammen zu rechen. Soweit für den Boden notwendig, wurde das Laub durch Stroh ersetzt. Auf den Rasenflächen ist es sinnvoll, das Herbstlaub zu entfernen, da es vor allem Schädlingen wie der Miniermotte als Winterquartier dient.

Die Bäume kommen zurück in die Innenstadt!

Parkschützer pflanzen Bäume in bester Lage Im Bereich des Grundwassermanagements haben Parkschützer drei junge Bäume gepflanzt. Vor gut einer Woche hatten Robin Wood und Parkschützer gemeinsam versucht, die Wunde im Stuttgarter Schlossgarten mit neuen Bäumen zu bepflanzen. Die Bahn ließ die Bäume inzwischen vom Gelände des Grundwassermanagements entfernen und fernab der Innenstadt am Mineralbad Berg einpflanzen.

Categorized as: AktuellesPolitik, Diplomatie

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.