Oberster U.S.-Possenreisser McCain: „Russland ist kein Land sondern eine getarnte Tankstelle“

Am Sonntag, den 16.März 2014, dem Tag des Referendums auf der Krim, veröffentlichte das Kabarettblättchen “The Washington Post” John McCains Wahnvorstellungen zur aktuellen Lage, die er in der Sendung “State of the Union” des neokonservativen Senders CNN zum besten gab. Hierzu ist anzumerken, dass auch Deutschland durchaus nicht arm an Komikern ist, wie an Angela Merkels “fundierter” Einschätzung gegenüber Barack Obama zu der Verfassung des russischen Präsidenten Vladimir Putin sehr “deutschlich” wurde.

Categorized as: Politik, Diplomatie

1 von 4 U.S.-Amerikanern weiß nicht, dass sich die Erde um die Sonne dreht

Als ich vor ein paar Monaten wieder mal vor mich hinfluchend versuchte dem hiesigen Humankapital einzutwittern, dass das, was wir „Wetter“ a.k.a. „Klima“ nennen, auch mit diesem hellen Ding da oben am Himmel zu tun haben könnte was da so seltsam regelmäßg auf der einen Straßenseite auf und auf der anderen wieder unterzugehen pflegt (1, 2, 3, 4,, 5), kannte ich diese auf „USA Today“ veröffentlichte Umfrage der National Science Foundation drüben bei den Römern noch nicht. Vielleicht hätte ich mir manche Mühe einfach gespart, im Leben, und überhaupt.

Meteorit offenbart unzählige organische Grundbausteine des Lebens aus einer Zeit vor Entstehung des Sonnensystems

Im Jahre 1969 schlug in der Stadt Murchison in Australien ein Meteorit ein und wurde von den Wissenschaftlern nach dem Namen dieser Stadt benannt. Dieser Zeuge längst vergangener Zeiten, dessen Alter auf 4,65 Milliarden Jahren – und damit noch vor der Entstehung unseres Sonnensystems mit der Sonne und ihren Planeten geschätzt wird – hat es in sich und offenbarte in neueren Untersuchungen faszinierende Erkenntnisse über das Universum. (Foto: Galaxie NGC 3031, NASA/wikipedia) Nach Angaben der Wissenschaftler enthält der Murchison-Meteorit Millionen von kohlenstoffhaltigen und organischen Molekülen.

Categorized as: Wissenschaft

Wer hat eigentlich dieses Wetter bestellt oder Klimaschwindel leicht gemacht

Geht es Ihnen auch so? Man schaut aus dem Fenster und dann ist alles so schön bunt hier. Hellgrau, dunkelgrau, mittelgrau, blaugrau, meergrau, mausgrau, betongrau, wolkengrau… Es ist so ein bisschen als ob der gute Freund von Forrest Gump erzählt, was man alles mit Schrimps machen kann und dann irgendwann sagt: „ja, ich glaube das war´s“.

Categorized as: Wissenschaft

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.