1 von 4 U.S.-Amerikanern weiß nicht, dass sich die Erde um die Sonne dreht

Als ich vor ein paar Monaten wieder mal vor mich hinfluchend versuchte dem hiesigen Humankapital einzutwittern, dass das, was wir „Wetter“ a.k.a. „Klima“ nennen, auch mit diesem hellen Ding da oben am Himmel zu tun haben könnte was da so seltsam regelmäßg auf der einen Straßenseite auf und auf der anderen wieder unterzugehen pflegt (1, 2, 3, 4,, 5), kannte ich diese auf „USA Today“ veröffentlichte Umfrage der National Science Foundation drüben bei den Römern noch nicht. Vielleicht hätte ich mir manche Mühe einfach gespart, im Leben, und überhaupt.

Meteorit offenbart unzählige organische Grundbausteine des Lebens aus einer Zeit vor Entstehung des Sonnensystems

Im Jahre 1969 schlug in der Stadt Murchison in Australien ein Meteorit ein und wurde von den Wissenschaftlern nach dem Namen dieser Stadt benannt. Dieser Zeuge längst vergangener Zeiten, dessen Alter auf 4,65 Milliarden Jahren – und damit noch vor der Entstehung unseres Sonnensystems mit der Sonne und ihren Planeten geschätzt wird – hat es in sich und offenbarte in neueren Untersuchungen faszinierende Erkenntnisse über das Universum. (Foto: Galaxie NGC 3031, NASA/wikipedia) Nach Angaben der Wissenschaftler enthält der Murchison-Meteorit Millionen von kohlenstoffhaltigen und organischen Molekülen.

Categorized as: Wissenschaft

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.