Erdbebengefahr: Millionen von Fröschen überfluteten Strassen in Griechenland

Vor schweren Erdbeben können Tiere dieses Verhalten zeigen und diese somit ankündigen Am Donnerstag, den 27.Mai wurde die Egnatia-Autobahn A2 im Norden Griechenlands für zwei Stunden für den Verkehr gesperrt. Schon den zweiten Tag kam es zu einer Invasion von Fröschen in der Nähe der Stadt Langadas, etwa 12 Meilen östlich von Thessaloniki. Nach Angaben der griechischen Beamten war die Sperrung notwendig geworden, weil Fahrzeuge bei dem Versuch, den Fröschen auszuweichen, von der Fahrbahn rutschten. (1) (Grafik: Thessaloniki, Christaras A / Wikipedia)

Categorized as: Allgemein

Israelische Armee fackelte Naturschutzgebiet Gamla in den Golanbergen ab

Ein verheerender Grossbrand in Golan, bei dem 17000 Hektar mit der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt in dem Naturreservat Gamla vernichtet wurde, konnte durch Feuerwehrteams am 27.Mai unter Kontrolle gebracht werden. Das Feuer wurde nach Presseangaben durch eine Übung der israelischen Streitkräfte verursacht, Gadi Eizenkot vom Nordkommando GOC ordnete eine Untersuchung an. (Foto: Ruinenfeld der Stadt Gamla mit Synagoge, EdoM/Wikipedia)

Der kalte Winter in der Mongolei führte zum Verlust von viereinhalb Millionen Herdentieren

In der Mongolei ist es infolge des strengen Winters zu einer Katastrophe für das Land mit seinen drei Millionen Einwohnern gekommen. In neunzehn der einundzwanzig Provinzen sank das Thermometer unter 40 Grad Celsius und tiefer und es viel hoher Schnee. Diese Wetterlage, die einem trockenen Sommer voraus geht ist dort als „Zud“ bekannt und war in diesem Jahr wieder besonders stark ausgeprägt. (Foto: Mongolische Jurte in der Gobi, Bouette./Wikipedia)

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Die Europäische Union ist einer der grössten Verräter an dem Leben auf diesem Planeten!

Eisbären sollen als Beweis für Klimawandel möglichst schnell von der Oberfläche dieser Welt verschwinden. Fast zwei Wochen lang beraten und streiten Vertreter aus 175 Staaten über die Einstufung bedrohter Tiere und Pflanzen auf der 15. Vertragsstaatenkonferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES – Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora), die zum ersten Mal im Nahen Osten in Doha in Katar stattfindet.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.