Die 20 Titel der Radio Utopie Charts im Juli 2012

An die Spitze im Juni haben es, wieder einmal, The National Orchestra of the United Kingdom of Goats mit „The Life of Sillyphus“ geschafft. Die Südtiroler waren mit ihrem epischen Metal-Sound bereits im April 2011 Nr.1 und bei uns in einem Liveinterview zu Gast. Seitdem weicht der Titel nicht aus unseren Charts, im Gegensatz zu vielen anderen Songs. Wählt Ihr „The Life of Sillyphus“ noch zwei weitere Male auf Nr. 1, zieht das Werk ein in die Titelgalerie.

Categorized as: Musikcharts

Die Neuzugänge in den Radio Utopie Charts

Kilez More hat es am Sonntag wieder mal geschafft: mit „Infokrieger“ kam der Truth Rapper, der sich zur Zeit auf audiomagnet dem Hip Hop Newcomer Wettbewerb 2011 stellt, zum dritten Mal hintereinander auf Nr.1 der Radio Utopie Charts und hob so bereits den zweiten Song in die Titelgalerie. Auf den zweiten Platz wählten unsere Leser und Hörer auf Anhieb die charmante Velvet Underground-Reminiszenz Big Blood mit „Creepin’ Crazy Time“. Auf Platz 3 kam ebenfalls ein Neuzugang, 7OOP3D mit „Reflection“. Doch auch die Neuvorstellungen dieser Woche sind wieder hochwertiges Kulturgut aus der Welt der Freien Musik.

Categorized as: AktuellesMusikcharts

Die neuen Radio Utopie Charts

Letzte Woche habt Ihr aus 40 Titeln die ersten Radio Utopie Charts gewählt. Da mehrere Interpreten die gleiche Anzahl der Stimmen bekamen, erreichten sie 25 Musiker und Bands in der untenstehenden Reihenfolge. Eindeutig auf dem ersten Platz mit über einem Drittel der Stimmen: Killez More mit „Jetzt bist du gefragt“. Ein deutlicher Vorsprung vor unserem Platz 2, Sid der Liedermacher mit „Fuck Sony Entertainment“ und dem dritten Platz, Bruder und Kronstädta mit dem Titel „Mittendrin“.

Categorized as: Musikcharts

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.