Weltweit erster globaler Küstenwachen-Gipfel
Tokios Führungsanspruch und Ambitionen als bedeutender Global Player der Regierung unter Ministerpräsident Shinzo Abe
Categorized as: Kapital, Ressourcen • Militär, Krieg • Politik, Diplomatie
Tokios Führungsanspruch und Ambitionen als bedeutender Global Player der Regierung unter Ministerpräsident Shinzo Abe
Categorized as: Kapital, Ressourcen • Militär, Krieg • Politik, Diplomatie
Obwohl in den letzten Jahren die Öffentlichkeit die Steigerung der Millitärausgaben nicht zurückgewiesen hat, hat der Vorstoß zu Einsätzen im Ausland zu einem bedeutenden Rückschlag geführt, wobei gestern 120.000 Demonstranten in Tokio die Regierung aufforderten, von diesen Plänen zurückzutreten.
Categorized as: Militär, Krieg
In über sechzig Städten und Gemeinden folgten die Menschen, vorwiegend junge Bürger, dem Aufruf und organisierten Demonstrationen. Allein in Tokio beteiligten sich laut Angaben in der Presse über sechstausendfünfhundert Personen im Bezirk Shibuya gegen die neue Kriegsoffensive der Politiker unter Ministerpräsident Shinzo Abe, die gehorsamen Befehlsempfänger ausländischer Scharfmacher, der Armee und der üblichen Wirschaftskonzerne.
Categorized as: Militär, Krieg • Presseerklärungen
Ende April 2015 reiste Shinzo Abe in die U.S.A. um sich neue Instruktionen abzuholen, die das Vorgehen zu einer Änderung der pazifistische Verfassung Japans einschliesst. Präsident Obama gab am 28.April im Weissen Haus dem Premierminister zu Ehren und zur bitter notwendigen Aufwertung in dessen eigenem Land ein fürstlichen Staatsbankett.
Categorized as: Politik, Diplomatie
Die Atomaffäre in Fukushima eskaliert sich selbst, in Ermangelung von Fakten. Eine Analyse. Heute morgen reicht es Robert Hetkämper. Um 7 Uhr unserer und 15 Uhr japanischer Zeit fragt, live aus Tokio zugeschaltet, der Asien-Korrespondent des ARD im Morgenmagazin der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten Deutschlands, was da in Fukushima eigentlich vor sich geht. Wie könne es sein, dass in einem schon vor dem Erdbeben stillgelegten Reaktorgebäude 4 des AKW Fukushima I nun auch noch ein Feuer ausbreche? Und warum werde dies von US-Soldaten gelöscht und nicht von den Angestellten des Kraftwerksbetreibers Tokyo Electric Power Company (Tepco), von dem man sowieso schon seit…
Categorized as: Aktuelles • Hintergrund, Analyse • Politik, Diplomatie