Rundbrief des BBU: Urananreicherung in Gronau geheimer als im Iran?

Der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) und die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland kritisieren zudem, dass sich die Bundesregierung bei konkreten Angaben zur Urananreicherung in Gronau so zugeknöpft hält: „Wenn für den Iran die Anzahl der Zentrifugen problemlos veröffentlicht werden kann, müssen dieselben Angaben auch für die deutsche Urananreicherungsanlage in Gronau veröffentlicht werden. Oder wird die Urananreicherung in Gronau als geheimer eingestuft als die im Iran? Das Ausweichen der Bundesregierung ist nicht gerechtfertigt,“

Categorized as: Presseerklärungen

Wie ein schwächerer Iran den Hegemon dazu brachte, die Sanktionen aufzuheben

In der Tat hatte der Iran sein Atomprogramm lange nicht nur vom Gesichtspunkt energietechnischen und wissenschaftlichen Fortschritts aus betrachtet, sondern auch als eine Möglichkeit, die Vereinigten Staaten von Amerika dazu zu bringen, über ein Ende des außergewöhnlichen rechtlichen Status zu verhandeln, in den der Iran schon so lange eingestuft war. Sogar während der Bill Clinton-Administration wollten iranische Strategen die Vereinigten Staaten von Amerika dazu bringen, sich in Richtung normaler Beziehungen zu bewegen, aber Clinton war entschlossen, die am meisten proisraelische Administration in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika zu sein und verhängte stattdessen ein totales Handelsembargo gegen den Iran.

Categorized as: Allgemein

Indiens geheimes ignoriertes Atomwaffenprogramm – weltweites Schulterzucken?

In einem von Analysten veröffentlichten Bericht von IHS Jane’s Intelligence Review heisst es, dass in der Atomanlage in Mysore in Südindien Indian Rare Metals Plant (Anlage für seltene Metalle) neue Einheiten installiert wurden, die Indiens Fähigkeit zur Anreicherung von waffenfähigem Uran für die geplante U-Boot-Flotte um das Doppelte erhöhen können. Die Ergebnisse wurden vom Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) bestätigt. Die Experten stützten sich in ihren Analysen auf einen Bericht des Institute for Science and International Security (I.S.I.S.) vom Dezember 2013, der auf den Bau einer neuen Gaszentrifugenanlage hinwies.

Categorized as: Militär, Krieg