Südkoreanisches Wahlkampfthema „Cheonan“

Landesweite Kommunalwahlen am 2.Juni – während das südkoreanische Parlament noch keine Resolution gegen Nordkorea verabschiedet hat, preschen die USA schon längst vor und US-Repräsentantenhaus erfüllte seine Hausaufgaben Am 2.Juni finden in Südkorea im ganzen Land die Kommunalwahlen statt. Der hochgepuschte Fall des „Untergangs der Cheonan“ beherrscht nicht ohne Grund das Wahlkampfthema.

Categorized as: Politik, Diplomatie

USA, Justizaffäre: neues Spionageprogramm der Bush-Regierung aufgeflogen?

Washington am 7.Juni, Donnerstag: Der dem Justizausschuss angegliederte Verfassungsausschuss des US-Repräsentantenhauses tagt zum Thema der Spionage gegen US-Bürger ohne Gerichtsbeschluss durch die Exekutivorgane („Sicherheitsdienste“) und die Legitimation der Regierung dies anzuordnen. Dabei muss Steven Bradbury, der stellvertretende Vize-Justizminister und Leiter des Rechtsbüros im US-Justizministerium, eine Aussage machen. Nach Fragen des Abgeordneten Mel Watt (D-NC) äussert Bradbury etwas Erstaunliches.

US,Kongress,Irak,Video: Murtha antwortet Bush auf CNN

Washington: Nach der äusserst knappen Entscheidung des US-Repräsentantenhauses, dem Kriegspräsidenten Bush weitere 124 Milliarden Dollar für seinen Krieg in den Rachen zu schmeissen (1), verhöhnte Bush seine willige Kongress-Parlamentskammer und sprach von einem Akt von „Polittheater“. Er werde sowieso sein Veto einlegen, der Kongress habe gar nichts zu sagen. Daraufhin antwortete ihm ein ebenso wutschnaubender, wie wieder einmal bodenlos naiver John Murtha auf CNN: http://www.cnn.com/video/player/player.html?url=/video/politics/2007/03/23/tsr.murtha.cnn

Categorized as: Militär, Krieg

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.