Empfehlung: Retroshare, die nächste Generation verschlüsselter Kommunikation, statt Jabber (XMPP)

Wer nicht regelmäßig per Skype oder Facebook für die Datenbanken der Geheimdienste texten will, nutzt derzeit in der Republik hauptsächlich Jabber bzw das XMPP Protokoll. Dieses hat u.a. einen entscheidenden Nachteil: die zentrale Server-Struktur. Noch nicht sehr bekannt, aber strukturell klar im Vorteil, ist das 2012 der Öffentlichkeit vorgestellte serverlose Retroshare. Es ermöglicht indivuelle Verschlüsselung und Kommunikation (download) und stellt faktisch bereits so etwas wie ein Soziales Netzwerk dar.

Categorized as: Internet,Presse,Musik,Film

Technisches in eigener Sache: Warum Benutzer von IE-Browser und Windows XP eine Warnmeldung bekommen

Besucher der Hauptseite und der Nachrichtenagentur von Radio Utopie, die einen Internet Explorer (IE) und das PC-Betriebssystem Windows XP nutzen, bekommen von ihrem IE-Browser immer noch eine Warnmeldung („Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Webseite“).

Das liegt daran, dass ein auf Windows XP (oder einem noch älteren Windows-Betriebssystem) laufender IE-Browser nicht die „Server Name Indication“ (SNI) Erweiterung des „Transport Layer Security“ (TLS) bzw „Secure Sockets Layer“ (SSL)-Protokolls unterstützt, welches wir bei der Verschlüsselung der Browser-Verbindungen (https) zu unserem Server einsetzen.

Categorized as: Internet,Presse,Musik,Film

In eigener Sache: Ominöse Warnmeldung bei Besuch von Radio Utopie

Am 19. Juli stellten wir die Hauptseite unserer Medienstation Radio Utopie (radio-utopie.de) auf sichere Verbindung via https um. In letzter Zeit bekamen wir von Lesern Rückmeldungen über Warnhinweise von Browsern, wenn unsere Hauptseite aufgerufen wurde (siehe obigen Screenshot). Ohne jetzt weiter spekulieren zu wollen: nach unseren Untersuchungen bekommen Nutzer von Windows XP und einer älteren Version des „Internet Explorers“ diese Warnmeldung.

Andere Warnmeldungen a la „Dieser Verbindung wird nicht vertraut“ rühren daher, dass wir uns den exorbitanten Luxus von (natürlich unverschlüsselter) Werbung auf einer verschlüsselten Seite erlauben.

Wir können Euch, geschätzte Leser, jedenfalls versichern, dass unser Sicherheitszertifikat korrekt ist und eine hochgradige Verschlüsselung (AES-256, 256-bit-Schlüssel) zur Verfügung stellt.

Categorized as: Internet,Presse,Musik,Film

Nachrichtenagentur Radio Utopie auf https umgestellt

Wir haben nach der Zeitung auch die Nachrichtenagentur auf eine sichere Verbindung via SSL Verschlüsselung (https) umgestellt. Grob erklärt sichert dies alles, was zwischen Eurem Browser und unserem Server passiert. Spionage, explizit das durch Behörden und Konzerne (international) ungehemmt, nach deutschem (Verfassungs)Recht illegal und flächendeckend angewandte Praxis der „Deep Packet Inspection“ wird so neutralisiert oder sehr viel aufwändiger. Wir möchten diesbezüglich noch einmal darauf hinweisen, dass es effektiv weder Datenschutz noch – bis auf wenige Ausnahmen, die wir hier ausdrücklich unterstützen möchten – Datenschützer in dieser Republik gibt, geschweige denn eine politische Partei die dies auch nur umsetzen wollte. Umsetzen heißt erzwingen. Alles andere ist Gequatsche.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.