Jörg Hacker soll jetzt mal die Klappe halten.

Der Chef des Robert-Koch-Instituts entblödet sich nicht, jeden Schnupfen in Deutschland als Anfall der H1N1-Schweinegrippe-Pandemie-Panik begreifen zu müssen, die er selbst mitinitiiert hat. Es gibt eine Grenze, die so etwas wie „Sorge“, „Umsicht“, oder „Verantwortung“ von skrupelloser Bauernfängerei zugunsten millardenschwerer profitgesteuerter Pharma-Lobbyisten unterscheidet. Jörg Hacker hat sie heute wieder einmal überschritten und versucht, diese ganze gescheiterte Kampagne im Rahmen einer globalen Agenda zur Bevölkerungskontrolle, durch einen Angriff auf den menschlichen Verstand wieder in die Offensive zu bringen.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Schweinegrippe: Tamiflu mehr Schaden als Nutzen

A/H1N1: Britische Experten warnen, Regierung zögert Die britische Regierung ignoriert ihre Berater, die vor dem massenhaften Einsatz von Tamiflu zur Behandlung der Grippe, ausgelöst von A/H1N1-Virus warnen.

Categorized as: Allgemein

Südkorea: Schwein wieder rein

US-Lieferungen werden nicht mehr auf den „Schweinegrippe“ – A/H1N1-Virus getestet Einen kleinen Schritt zurück in die Normalität im Zuge der ersten vorbeugenden hysterischen Massnahmen rund um den A/H1N1-Virus hat Südkorea mit seiner Entscheidung getan, wieder lebende Schweine aus den USA einzuführen.

Categorized as: Aktuelles

ABAS: Einstufung des neuen Influenza -Virus A/H1N1 in die Risikogruppe 2

Risikobewertung des „Schweinegrippeerregers“ wird vom Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe (ABAS) vorläufig zurückgestuft Den Wunsch unserer Leserschaft von Radio Utopie, insbesondere von thinktwice, nach mehr Meldungen, die auch Positives zum Inhalt haben, ist die Redaktion gern nachgekommen und hat nach Nachrichten gesucht, die zur Zeit das Wohl der gesamten Bürger betreffen.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.