Was der aktuelle Pentagon-Bericht zu minderjährigen „Sexsklaven“ in Afghanistan dem U.S.-Kongress verschweigt

Am 2.Januar 2015 veröffentlichte Radio Utopie den Artikel „Vertuscht: Polizeiausbildung mit geduldeten Kinder-Sexsklaven in Afghanistan“. Dort schrieben wir ausführlich über einen tödlichen Angriff auf den U.S.-Militärstützpunkt Dehli in der Provinz Helmand in Afghanistan am 10.August 2012 durch Aynoddin Khudairaham, einem sogenannten Sexsklaven des hochgradig kriminellen Chefs der Polizei, Sarwar Jan. Bei dem Angriff mit einer AK-47 des Polizeichefs, einem Racheakt Sarwar Jans, kamen drei U.S.-Soldaten ums Leben und mehrere weitere wurden schwer verwundet. Eine Woche später wurde versucht, über die Washington Post diesen Angriff den Taliban zuzuschreiben.

Taktik des Terrorkrieges: Der „Leak“ und die „Whistleblower“

Zusammenfassung der Taktik „Leak“

Variante 1: Lass den Gegner oder die populäre Presse deine Lügen oder Manipulationen streuen. So erscheinen sie glaubwürdig.

Variante 2: Wenn Du zutreffende, geheime und / oder private Informationen hast bzw sie geraubt hast und ihr Bekanntwerden in Deinem Interesse ist, lass den Gegner oder die populäre Presse diese veröffentlichen. So kannst du sie elegant bekannt werden lassen und Presse und Gegner durch deine eigene Intrige zusätzlich beschädigen.

Variante 3: Lass den Gegner oder die populäre Presse deine Pläne veröffentlichen, warte die Reaktion ab, lass die Erregung abebben, beschwichtige und setze dann einfach um wovon alle wussten, aber nichts dagegen unternahmen.

Variante 4: Lass den Gegner oder die populäre Presse über deine illegalen, kriminellen oder verfassungswidrigen Aktivitäten berichten und eventuell unbedeutende Teile davon (sukzessive) veröffentlichen. Dann warte die Reaktion ab, lass die Immunisierung wirken und das Fieber abebben, beschwichtige, streue Gerüchte, lass die Leute sich daran gewöhnen, kaufe eventuell ein paar Schlüsselfiguren ein oder stelle sie ruhig. Interpretiere. Verdächtige Gegner, die entsprechenden Informationen selbst veröffentlicht zu haben, beschädige diese und spioniere sie aus. Anschließend legalisiere wovon nun alle wissen, aber nichts dagegen unternehmen. Argumentiere, dass es ja alle auch wollen, weil sie nichts dagegen unternehmen. Falls Verfassungsklagen drohen, sorge dafür dass ihre Erhebung ebenso verschleppt wird wie das Verfahren. Wenn alle Fakten geschaffen sind, argumentiere mit deren Unumkehrbarkeit. Dann fang von vorne an.

Weitere Varianten sind beliebig aufzählbar.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.