Die große Verschwörung

ICH ERZÄHLE alle diese alten Geschichten, weil sie plötzlich sehr aktuell geworden sind.

Die Fernseh-Serie eines orientalischen Filmautors erregt einen Sturm in Israel. Die Serie heißt „Salah, dies ist das Land Israel“. Der Autor erhebt den Anspruch, die Erfahrungen seiner Großeltern darzustellen, die in den frühen 1950er Jahren nach Israel gekommen waren. Salah ist ein arabischer Vorname.

Categorized as: AllgemeinBevölkerungskontrolle

ISIS – Kampf gegen die modernen Wahabiten

Glubb Pascha und seine Männer hatten einen langen Feldzug gegen die Ikhwan von Saudiarabien geführt. Die Ikhwan (Bruderschaft) war eine Sammlung von fanatischen saudischen Stammesleuten, durchtränkt mit dem puritanischen Wüstenglauben des Wahabismus. Sie betrachtete alle nicht-wahabitischen Moslems als Ungläubige (kufr) und Freiwild, das beraubt und ermordet werden durfte. Nicht einmal der König von Saudiarabien konnte die marodierende Ikhwan kontrollieren.

Tunesien: Sprudelndes Grundwasser in Wüste

Dieses unvermutete Geschenk ist ein wahrer Segen für die Bewohner dieser trockenen Region. Auf diesem Video ist die Freude der Menschen eingefangen: Möge es ein Symbol dafür sein, das restliche saubere Wasser auf unserer Erde zu schützen und jeder Privatisierung zu Gunsten Weniger den Kampf anzusagen.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

DIE WÜSTE israelischer Demokratie:‭ ‬ein Trip durch die Negev-Wüste führt direkt in Israels Alptraum

Vom Podium der‭ ‬UN-Vollversammlung verbindet Ministerpräsident Benyamin Netanyahu nahtlos erschreckende Details von Irans Übeltaten im Europa des‭ ‬19.‭ ‬Jahrhundert mit Bildern von wehrlosen Juden‭,‭ ‬verprügelt und halbtot von Antisemiten.‭ ‬An die USA gerichtet und die iranischen‭ ‬diplomatischen‭ ‬Schritte‭ ‬und eine kriegsmüde amerikanische Öffentlichkeit,‭ ‬Netanjahus düstere Tirade drohte ihn als verzweifelte,‭ ‬Figur.‭ ‬Obwohl er in den USA kaum empfangen wurde,‭ ‬distanzierten sich sogar ein paar seiner treuen pro-Israel-Verbündeten,‭ ‬sein Klagelied diente einem größeren Zweck:‭ ‬die Aufmerksamkeit von der Politik seines Landes gegenüber der Gruppe abzulenken,‭ ‬die kaum erwähnt wurde,‭ ‬die Palästinenser.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.