ZDF Politbarometer: Ganz normale neue Partei gesucht

Das ZDF Politbarometer enthüllt der geschockten Nomenklatura nicht nur ein strukturelles Absaufen der Volks(deutschen)parteien SPD, CDU und CSU. Es legt offen, dass die Deutschen die Schnauze voll haben von allen etablierten Parteien, die nur noch für sich selbst Partei ergreifen und für sonst nix mehr.

Categorized as: AktuellesPolitik, Diplomatie

Staatsfernsehen schweigt zu Mossad-Affäre und Dubai-Mord

ARD und ZDF halten mit ihren Abendnachrichten das letzte Tal der Ahnungslosen. Doch auch in den bräsigen Abendredaktionen gellt schon angstvoll der Ruf „Realität ante Portas“ durch die etablierten Flure der staatlichen Transferleistungsempfänger und hochbezahlten Volksverblöder. Es wirkte heute wieder einmal wie ein Feldtest – doch das Schweigegelübde, die schon zu Westzeiten berühmte „Omerta“, es hielt im Staatsfernsehen Deutschlands auch heute.

Categorized as: Allgemein

ARD-ZDF-Umfragen: die Piratenpartei und die "Sonstigen"

Stimmen die Prognosen der öffentlich-rechtlichen Sender bezüglich der Bundestagswahl? Auch heute wieder wurde eine Wahlprognose für die Bundestagswahl veröffentlicht, diesmal durch Infratest Dimap für die ARD. Wieder wurde die Piratenpartei ausgeblendet. Zudem einigermassen merkwürdig: zum dritten Mal hintereinander (1) kamen in dieser Umfrage die „Sonstigen“, also alle Parteien welche nicht im Bundestag vertreten sind, zusammen auf nur 4 Prozent. Dabei ist die Piratenpartei erst seit einigen Monaten ein politischer Faktor geworden, hat innerhalb von Wochen ihre Mitgliederzahl auf über 7000 Mitglieder verdreifacht und dabei ohne Zweifel neues Wählerpotential für sich gewinnen können. Doch diese Wähler scheinen irgendwie nicht ganz so…

Categorized as: Politik, Diplomatie

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.