Zypern: Aufstand der Währungskonsumenten, 67 % für Währungswechsel
Laut Umfrage 91 % gegen Konten-Raub, über 67 % für Austritt aus dem Währungs- und Finanzsystem „Euro“.
Categorized as: Aktuelles • Kapital, Ressourcen • Politik, Diplomatie
Laut Umfrage 91 % gegen Konten-Raub, über 67 % für Austritt aus dem Währungs- und Finanzsystem „Euro“.
Categorized as: Aktuelles • Kapital, Ressourcen • Politik, Diplomatie
Der TV-Sender N24 machte gestern aus seiner Emnid-Umfrage zur Zypern-Situation keinen großen Aufhänger. Konnte es am Ende an deren Ergebnis liegen?
Categorized as: Aktuelles • Kapital, Ressourcen • Politik, Diplomatie • Umfragen
Welche etablierte Partei in Deutschland auch immer: alle sind sich einig, dass die „zypriotischen“ Banken „rekapitalisiert“ werden müssen, anstatt Bankrott zu gehen und dass es völlig legitim ist dafür Bürger und Staat haftbar zu machen.
Categorized as: Hintergrund, Analyse • Kapital, Ressourcen • Kommentar
Der Staat Zypern befindet sich in seiner derzeitigen Situation, weil auch dort die gesamte etablierte Parteien-Kaste – vorneweg wie immer die „Kommunisten“ (Anorthotiko Komma Ergazomenou Laou, A.K.E.L.) gefolgt von den „Sozialdemokraten“ (Eniaia Dimokratiki Enosi Kentrou, E.D.E.K.) – die Herrschaft des Kapitalismus bzw die „Systemrelevanz“ von Banken des internationalen Kartells „Institute of International Finance“ und deren Alimentierung durch Staat und Gesellschaft akzeptiert.
Categorized as: Kapital, Ressourcen • Kommentar